
Die Sonne geht hinter dem Reichstagsgebäude auf.

Die Polizei drängt Demonstranten einer sog. Hygiene-Demo zurück.

Elon Musk steigt bei einem Berlin-Besuch aus seinem Tesla

Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kasachstan und Usbekistan


Die Ministerin besucht einen Steinbruch in der Nähe von Taschkent, Usbekistan



Zwei Schüler einer Deutsch-Usbekischen Schule in Taschkent beim Besuch der Außenministerin


Auf einer Demonstration gegen Corona-Einschränkungen hält eine Frau ein Kreuz in der Hand, während sie ihre Begleitung umarmt.


Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert vor der Ankunft des tschechischen Präsidenten im Bundeskanzleramt.

Denis Mukwege, Menschenrechtler und Friedensnobelpreisträger aus dem Jahr 2018

Omid Nouripour verzweifelt während der 55. Sitzung des Deutschen Bundestags an einer Rede zu einem Antrag der AfD zum Thema Islam.

Bundesaußenminister Heiko Maas steht mit dem brasilianischen Außenminister Ernesto Araújo vor dem Büro des Präsidenten Bolsonaro.
Die Lateinamerika-Reise von Maas ist der Auftakt zu einer politischen und wirtschaftlichen Offensive, um die Beziehungen zu dem Kontinent wieder zu stärken.
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro trifft auf Heiko Maas.
Palastwachen im Außenministerium in Brasilia


In Kolumbien besucht der Außenminister mit militärischer Begleitung ein FARC-Reintegrationslager.
In dem Dorf soll es für ehemalige FARC-Kämpfer eine Möglichkeit geben sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. In diesem Dorf wurden die Waffen beiseite gelegt um jetzt Bier zu brauen.




In Mexiko kam ein Besuch der Mondpyramide in der prähispanische Ruinenstadt Teotihuacan dazu.

Albrecht Glaser spricht als Versammlungsleiter auf dem Parteitag der AfD Hessen.

Andrea Nahles hält ihre erste Rede als damals neue Vorsitzende der SPD.

Alice Weidel und Alexander Gauland sitzen im Bundestag.

Bundeskanzlerin Angela Merkel wird auf Jahrestagung des Markenverbandes von einem Scheinwerfer angestrahlt.

Recep Tayyip Erdoğan kommt mit militärischen Ehren zum Staatsbesuch ins Schloss Bellevue.

Martin Schulz redet auf dem Außerordentlichen Bundesparteitag der SPD.

Annalena Baerbock und Anton Hofreiter diskutieren im Bundestag.

Klaus Wowereit, ehemaliger Bürgermeister von Berlin, hält auf der Verleihung des Laemmle Preises eine Laudatio.

David Gerstmeier, Geschäftsführer von ProBiene und Imker

Gerstmaier bringt mit der Organisation ProBiene ein Volksbegehren nach Baden-Württemberg, dass die Bienenbevölkerungen im Land schützen und retten soll.

Er ist als Imker vom Bienensterben direkt betroffen.

Hier betrachtet er eines seiner vielen Bienenvölker.
Zum 25-jährigen Jubiläum liegen Aktivisten der Tierrechtsorganisation Peta Mit Kunstblut beschmiert und halbnackt in der Stuttgarter Innenstadt.

Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, Heiko Maas, Außenminister, und Ahmed Aboul Gheit, Generalsekretär der Arbischen Liga, diskutieren im Bundeskanzleramt zu Beginn der Libyen-Konferenz.

Der Ministerpräsident von Polen Mateusz Morawiecki und seine Frau Iwona besuchen gemeinsam mit Dietmar Woidke die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.

Polnische Soldaten halten Blumensträuße in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen in der Hand.

Franziska Giffey kommt zur einer Pressekonferenz.

Ein Schild an der Mauer in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.









































Die Sonne geht hinter dem Reichstagsgebäude auf.
Die Polizei drängt Demonstranten einer sog. Hygiene-Demo zurück.
Elon Musk steigt bei einem Berlin-Besuch aus seinem Tesla
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kasachstan und Usbekistan
Die Ministerin besucht einen Steinbruch in der Nähe von Taschkent, Usbekistan
Zwei Schüler einer Deutsch-Usbekischen Schule in Taschkent beim Besuch der Außenministerin
Auf einer Demonstration gegen Corona-Einschränkungen hält eine Frau ein Kreuz in der Hand, während sie ihre Begleitung umarmt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel telefoniert vor der Ankunft des tschechischen Präsidenten im Bundeskanzleramt.
Denis Mukwege, Menschenrechtler und Friedensnobelpreisträger aus dem Jahr 2018
Omid Nouripour verzweifelt während der 55. Sitzung des Deutschen Bundestags an einer Rede zu einem Antrag der AfD zum Thema Islam.
Bundesaußenminister Heiko Maas steht mit dem brasilianischen Außenminister Ernesto Araújo vor dem Büro des Präsidenten Bolsonaro.
Die Lateinamerika-Reise von Maas ist der Auftakt zu einer politischen und wirtschaftlichen Offensive, um die Beziehungen zu dem Kontinent wieder zu stärken.
Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro trifft auf Heiko Maas.
Palastwachen im Außenministerium in Brasilia
In Kolumbien besucht der Außenminister mit militärischer Begleitung ein FARC-Reintegrationslager.
In dem Dorf soll es für ehemalige FARC-Kämpfer eine Möglichkeit geben sich wieder in die Gesellschaft zu integrieren. In diesem Dorf wurden die Waffen beiseite gelegt um jetzt Bier zu brauen.
In Mexiko kam ein Besuch der Mondpyramide in der prähispanische Ruinenstadt Teotihuacan dazu.
Albrecht Glaser spricht als Versammlungsleiter auf dem Parteitag der AfD Hessen.
Andrea Nahles hält ihre erste Rede als damals neue Vorsitzende der SPD.
Alice Weidel und Alexander Gauland sitzen im Bundestag.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird auf Jahrestagung des Markenverbandes von einem Scheinwerfer angestrahlt.
Recep Tayyip Erdoğan kommt mit militärischen Ehren zum Staatsbesuch ins Schloss Bellevue.
Martin Schulz redet auf dem Außerordentlichen Bundesparteitag der SPD.
Annalena Baerbock und Anton Hofreiter diskutieren im Bundestag.
Klaus Wowereit, ehemaliger Bürgermeister von Berlin, hält auf der Verleihung des Laemmle Preises eine Laudatio.
David Gerstmeier, Geschäftsführer von ProBiene und Imker
Gerstmaier bringt mit der Organisation ProBiene ein Volksbegehren nach Baden-Württemberg, dass die Bienenbevölkerungen im Land schützen und retten soll.
Er ist als Imker vom Bienensterben direkt betroffen.
Hier betrachtet er eines seiner vielen Bienenvölker.
Zum 25-jährigen Jubiläum liegen Aktivisten der Tierrechtsorganisation Peta Mit Kunstblut beschmiert und halbnackt in der Stuttgarter Innenstadt.
Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, Heiko Maas, Außenminister, und Ahmed Aboul Gheit, Generalsekretär der Arbischen Liga, diskutieren im Bundeskanzleramt zu Beginn der Libyen-Konferenz.
Der Ministerpräsident von Polen Mateusz Morawiecki und seine Frau Iwona besuchen gemeinsam mit Dietmar Woidke die KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.
Polnische Soldaten halten Blumensträuße in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen in der Hand.
Franziska Giffey kommt zur einer Pressekonferenz.
Ein Schild an der Mauer in der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen.